Emmett-Technique |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Was ist die Emmett-Technique Emmett ist eine vom australischen Therapeuten Ross Emmett entwickelte, sanfte und entspannende neuromuskuläre Technik zur raschen Muskelaktion. Emmett ist eine Weiterentwicklung der von Tom Bowen entwickelten Bowen-Technik.
Wie wirkt Emmett? Durch individuell abgestimmte und präzise Griffolgen wird eine schonende Lösung verspannter Muskelgruppen ermöglicht. Körperliches Unwohlsein und Muskelschmerzen werden rasch und nachhaltig behoben. Die Behandlungsmethode ist in der Lage selbst langjährige Beschwerden dauerhaft zu lindern. Das Muskelgedächtnis und das Gehirn bekommen die Möglichkeit, den ursprünglichen Auslöser des neuromuskulären Problems neu einzuschätzen und auszugleichen. Dadurch wird die Versorgung des Gewebes wieder verbessert, die Faszienbeweglickeit gesteigert und strukturelle Verschiebungen des Körpers können wieder ausbalanciert werden. Schon während der ersten Behandlung ist das Ergebnis unmittelbar spürbar und es können damit weitreichende Wirkungen erzielt werden Jeder Patient wird absolut individuell nach seinen Störungen behandelt.
|